Forschungsinstitut für biologischen Landbau

Frick, Schweiz, 2021.

Neuer Forschungs- und Bildungscampus.

Das Schweizer Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL feiert 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Es ist weltweit eine der führenden Forschungseinrichtungen für biologische Landwirtschaft und u. a. in Deutschland, Österreich und Frankreich ansässig. Sowohl in Forschung, Beratung und Weiterbildung als auch in der Entwicklungszusammenarbeit ist das FiBL an zahlreichen internationalen Projekten beteiligt.

Aus der weltweit steigenden Nachfrage nach Bioprodukten und Biolandbaufläche folgt auch ein gesteigerter Bedarf an Forschung und Beratung. Um für diese zukünftigen Anforderungen bestens ausgestattet zu sein, wurde der Campus umfassend neugestaltet und umgebaut.

 

Im Zentrum steht das neue Tagungsgebäude mit großer Aula und Biorestaurant. Ausgestattet mit modernster Kommunikationstechnik wurde das «Alvarium» (Bienenstock) vom Architektenbüro FSP konzipiert und verbindet Schulungs- und Tagungsräume über eine große, geschwungene Treppe mit dem neuen Biorestaurant. Die Deckenlampen, die wabenförmig unter der Decke zu schweben scheinen, greifen das Thema des Gebäudenamens wieder auf.

Die schöne Aussicht auf umliegende Wiesen und Felder lässt sich sowohl im lichtdurchfluteten Restaurant auf Stühlen der Serie halm oder fina Barhockern als auch auf der Terrasse mit den robusten Outdoormöbeln der Serie crona steel genießen.  

{{ getFilteredProductsLength() }} Produkte

PRODUKTE FILTERN
PRODUKTE FILTERN
Alle Filter entfernen
Alle Filter entfernen
{{ getFilteredProductsLength() }}

Produkte in diesem Projekt.